Es wurden 101 Veranstaltungen gefunden
-
Datum: 11.02.2023 bis 12.11.2023 Ausstellung Ernst Moritz Engert: Silhouettenschnitte im Kontext der Zeit
Die Ausstellung gibt einen Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers. Neben seinen berühmt gewordenen Scherenschnitten sind Radierungen und Zeichnungen zu sehen, aber auch Vergleiche zur zeitgenössischen Kunst.
-
Datum: 16.09.2023 bis 12.11.2023 Ausstellung mit Arbeiten von Renate Kuby
Die in Kaltenholzhausen lebende Künstlerin beschäftigt sich in ihren großformatigen Malereien mit der Natur. Bereits im Jahr 2013 präsentierte Kuby unter dem Titel »An die Natur« eine Auswahl ihres künstlerischen Schaffens in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg. Im Jahr 2023, zehn Jahre später, steht die Lahn mit ihren Tier- und Pflanzenarten im Focus. »Ein Bild ist nur eine kurze Etappe auf einem langen Weg.« Unter diesem Motto laden die Kunstsammlungen ein die neuesten Werke von Renate Kuby zu entdecken und so die eigene Umwelt durch andere Augen zu sehen.
-
Datum: 21.09.2023 bis 20.10.2023 Limburger Lesedom - Literatur live bei freiem Eintritt
Zum »21. Limburger Lesedom« lädt der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn mit seinen Partnern in die Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21, 65549 Limburg a. d. Lahn) und in die WERKStadt Lounge (Bahnhofsplatz 2, 65549 Limburg a. d. Lahn) bei freiem Eintritt ein.
-
Datum: 05.10.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr Lesung aus "Der Fall Zossner", Simon Sterz
Zum "21. Limburger Lesedom" lädt der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn mit seinen Partnern bei freiem Eintritt ein. Das Lesefest in Limburg ist Bestandteil des landesweiten Literaturfestivals »Leseland Hessen« - initiiert und gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Ziel des Festivals ist es, die aktuelle Welt der Bücher durch lokale Veranstaltungen mit bekannten Autorinnen und Autoren ins hessische Land zu tragen.
-
Datum: 05.10.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr Hadamar-Gespräche: »Das war der Anfang von allem«
Die Ausweisung der polnischen Jüdinnen und Juden in der »Polenaktion« 1938
-
Datum: 05.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr GÖTZ ALSMANN
L.I.E.B.E.
-
Datum: 06.10.2023Uhrzeit: 19:30 Uhr CHRISTOPH SOLDAN UND DIE SCHLESISCHEN KAMMERSOLISTEN
Meisterkonzert der Kulturvereinigung Limburg e. V.
-
Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 €
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. -
Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr öffentliche Themenführung " Mit dem Pestdoktor durch die Altstadt"
Im schaurig, schönen Gewand eines Pestarztes, mit Schnabelmaske und Abstandsstock ausgestattet, durchstreift er unsere Altstadt und informiert über Pestursachen, Pestleugner, Quarantäne, ...
-
Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr öffentliche Themenführung " Mit dem Pestdoktor durch die Altstadt"
Im schaurig, schönen Gewand eines Pestarztes, mit Schnabelmaske und Abstandsstock ausgestattet, durchstreift er unsere Altstadt und informiert über Pestursachen, Pestleugner, Quarantäne, ...
-
Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 23:00 Uhr PE WERNER
»Von A nach PE - Best of Songs & Satire«
-
Datum: 07.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr öffentliche Nachtwächterführung für Einzelpersonen
Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei.
-
Datum: 09.10.2023Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr DIE UNFASSBAREN
Magic Comedy & Hypnose
-
Datum: 10.10.2023Uhrzeit: 19:30 Uhr DAS PUBERTIER
Theaterabend der Kulturvereinigung Limburg e. V.
-
Datum: 12.10.2023 bis 17.10.2023 73. Limburger Oktoberfest
Turbulente Tage mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt
-
Datum: 12.10.2023Uhrzeit: 12:30 bis 13:00 Uhr Führung durch die Ausstellung "Flussland"
Malereien von Renate Kuby bestimmen das Gesicht der Kunstsammlungen der Stadt Limburg. Ergänzt wird die Präsentation mit Pflanzenfantasien von Kathrin Mock und Holzspinnereien von Christine Wenzhöfer.
-
Datum: 12.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr KIKERIKI THEATER
"Watzmänner"
-
Datum: 13.10.2023Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr Musik für Senioren
In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Limburg und dem Lokalen Bündnis für Familie wird das beliebte Seniorensingen in der Kreismusikschule, In den Klostergärten 11 in Limburg a. d. Lahn angeboten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei -
Datum: 13.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 23:00 Uhr Jördis Tielsch & Eddi Hüneke und der Tobi
»Jördis und der Wise Guy«
-
Datum: 14.10.2023Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Limburger Ehrenamtstag
Haben Sie Interesse an einem Ehrenamt?
Hier können Sie sich an vielen verschiedenen Ständen über das Ehrenamt informieren und sich inspirieren lassen. Über 30 Einrichtungen und Organisationen stellen sich vor und stehen Ihnen Rede und Antwort.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! -
Datum: 14.10.2023Uhrzeit: 11:30 bis 13:30 Uhr VON NACHTIGALL UND DISTELFINK
TIERE IN DER BAROCKMUSIK
Kinderkonzert der Kulturvereinigung Limburg e.V. -
Datum: 14.10.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:00 Uhr Lesung mit Film für Familien
Ute Wegmann liest "Die besten Beerdigungen der Welt" in der Ev. Kirche Limburg, Bahnhofstr. 1.
Beschreibung:
Drei Geschwister zwischen fünf und zehn Jahren finden an einem langweiligen Sommertag auf dem Land eine tote Hummel und beschließen, ein Beerdigungsinstitut für Tiere zu gründen. So beginnt die Geschichte Die besten Beerdigungen der Welt von Ulf Nilsson. Fortan beerdigen sie unterschiedliche Tiere und jedes der Kinder hat eine spezielle Aufgabe.
Ute Wegmann liest, zeigt den Film und spricht über die Dreharbeiten mit Eltern und Kindern ab 6 Jahren. Die Schriftstellerin arbeitet seit 30 Jahren als Redakteurin und Moderatorin für den Deutschlandfunk. Ihr Schwerpunkt ist Kinder- und Jugendliteratur.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Hospiz ANAVENA (Veranstalter) wird gebeten. Diese Lesung findet im Rahmen der Kooperation "Leseland Hessen" statt. -
Datum: 14.10.2023Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr Öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen
Die 1,5-stündige Stadtführung ist eine umfassende Information der Limburger Stadtgeschichte. Erklärung historischer Fachwerkhäuser und kleiner Anekdoten sowie des Verlaufs der alten Handelsstraße.
Treffpunkt: Platz Plötze am Brunnen Ritter Hattstein.
Preis: Erwachsene 6,00 €, Kind (6-14 Jahre) 3,00 €
Um eine Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten. -
Datum: 14.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr MUNDSTUHL
Comedy
-
Datum: 14.10.2023Uhrzeit: 20:00 bis 21:30 Uhr öffentliche Nachtwächterführung für Einzelpersonen
Rundgang mit dem Nachtwächter durch das romantische Limburg. Dieser geht gewandet, mit Hellebarde sowie Laterne und führt Sie durch enge Gassen, Märkte und an historischen Fachwerkhäusern vorbei.