Öffentliche Themenführungen
-
Datum: 28.05.2022Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr Öffentliche Themenführung- Stadtführung aus Frauensicht
Eine spannende Führung mit überraschenden Geschichten zum Leben berühmter Limburger-innen, wie Imagina von Isenburg-Limburg, die im 13. Jahrhundert als Ehefrau von Adolf ...
-
Datum: 04.06.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr öffentliche Fachwerkführung für Einzelpersonen
Allgemeine Stadtführung mit besonderer Betonung des Fachwerks. An vielen Häusern in der Limburger Altstadt sind neben kunstvollen Schnitzereien wie den Neidköpfen, Schreckmasken und ...
-
Datum: 11.06.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Öffentliche Themenführung " Der Schreiber Tilemann und seine Stadt"
Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch die Limburger Altstadt von Tilemann Ehlen von Wolfhagen in die Zeit des 14. Jahrhunderts versetzen. ...
-
Datum: 18.06.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Öffentliche Themenführung " Türe, Tore und Portale"
Eine Führung die sich mit dem Zentralbereich der Fassadengestaltung beschäftigt. Dafür finden sich in der Altstadt von Limburg einige bemerkenswerte Beispiele. Treffpunkt: ...
-
Datum: 25.06.2022Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr Öffentliche Themenführung "Kirchen und Klöster"
Bei einem Rundgang durch Limburg erfahren Sie Einiges über die verschiedenen Kirchen und Klöster wie z.B. Annakirche, Stadtkirche, Dom, Johanneskapelle und ...
-
Datum: 02.07.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Öffentliche Gruselführung für Einzelpersonen
Vom Ritter Hattstein, der Limburger Revolution, der Gefangene der mit dem Bürgermeister von der Mauer sprang, den "Hübschlerinnen" und wo wohnte 1790 ...
-
Datum: 09.07.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr öffentliche Themenführung " Mit dem Pestdoktor durch die Altstadt"
Im schaurig, schönen Gewand eines Pestarztes, mit Schnabelmaske und Abstandsstock ausgestattet, durchstreift er unsere Altstadt und informiert über Pestursachen, Pestleugner, Quarantäne, Pestparty's etc. ...
-
Datum: 16.07.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr öffentliche Themenführung Essen und Trinken im Mittelalter
Dauer 90 Minuten
"Wenn schlimme Jahre kommen und der heiße Hunger durchs Land fährt, und das Kind des Hungers stirbt".
Bei dieser Stadtführung werden Sie auf verschiedene Plätze geführt wie beispielsweise die Salzgasse und der Fischmarkt, wo Ihnen über Essen und Trinken im Mittelalter berichtet wird.
Treffpunkt ist der Platz Plötze.
Die Führung findet unter den jeweiligen Coronabedingungen statt.
Anmeldungen in der Tourist Information möglich
-
Datum: 23.07.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Öffentliche Themenführung "Historischer Spaziergang vom Katzenturm zur Obermühle"
Historische Begebenheiten und Ereignisse an der Lahn bestimmten und belebten über Jahrhunderte wesentlich das Leben aller Menschen in der Stadt Limburg. Zu einer kleinen ...
-
Datum: 06.08.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Themenführung Drachen und Dämonen
Lassen Sie sich durch die Altstadt führen und tauchen Sie ein in Geschichten, die den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse widerspiegeln. ...
-
Datum: 20.08.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Themenführung durch das sagenhafte Limburg
Eine 90 minütige Führung der besonderen Art in mittelalterlicher Kleidung mit Sagen und Geschichten der Limburger Altstadt. Sie erfahren u a. über den Ritter Hattstein ...
-
Datum: 27.08.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Stadtführung mit »vill Limburjer Geschwetz«
Eine Führung durch die Limburger Altstadt mit Erklärung der verschiedenen Fachwerkhäuser sowie Anekdoten, bei der die hessische Mundart begleitend integriert wird. ...
-
Datum: 03.09.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Öffenliche Themenführung - von der WERKStadt zur Altstadt
Innenstadtentwicklung Limburg von 1970 bis 2015: Beginnend am Brunnen Pusteblume führt der Rundgang durch die Innenstadt bis zur Werkstadt am Bahnhof. Es wird weniger ...
-
Datum: 10.09.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr öffentliche Fachwerkführung für Einzelpersonen
Allgemeine Stadtführung mit besonderer Betonung des Fachwerks. An vielen Häusern in der Limburger Altstadt sind neben kunstvollen Schnitzereien wie den Neidköpfen, Schreckmasken und ...
-
Datum: 17.09.2022Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Themenführung Drachen und Dämonen
Lassen Sie sich durch die Altstadt führen und tauchen Sie ein in Geschichten, die den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse widerspiegeln. ...